Pflegewissenschaftler für die ganzjährige Ausbildungsstation (m/w/d)
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.
Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!
Das Rhein-Maas Klinikum – unter der Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und der StädteRegion Aachen – zählt mit 645 Betten zu den größten Krankenhäusern in der StädteRegion Aachen. 1.500 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen jährlich etwa 22.000 Patienten stationär und 33.500 Patienten ambulant. Mit seinen 14 Kliniken und Fachabteilungen deckt das Rhein-Maas Klinikum nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab und genießt in der Region aufgrund der Behandlungsvielfalt und der persönlichen Betreuung einen hervorragenden Ruf.
Pflege von morgen, heute gestalten.
Wir suchen ab dem 01.August 2023 im Bereich der ganzjährigen Ausbildungsstation Unterstützung.
Die interdisziplinäre Ausbildungsstation verfügt über 20 Betten.
Ziel ist es, die zukünftigen Generationen von Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern für die alltägliche Arbeit, mit allen aufkommenden Anforderungen, fit zu machen.
Wir suchen motivierte Pflegewissenschaftler, die Lust haben die Ausbildung auf den neusten evidenzbasierten pflegerischen Stand zu bringen. Als ein neues und innovatives Team der Ausbildungsstation bieten wir die Möglichkeit, die Ausbildung von Morgen aktiv mitzugestalten. In Begleitung der Zentralen Praxisanleitung und Pflegeexperten des Hauses, soll in einem engen Miteinander eine individuelle Ausbildung für jeden Auszubildenden ermöglicht werden.
Was zählt, sind Sie als Person! Wenn Sie Spaß daran haben Auszubildende individuell zu fördern, sind Sie bei uns genau richtig.
Ihr Profil
Sie sind examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich der Pflegewissenschaft (Bachelor of Science in Nursing) oder sind bereits Student im Bereich der Pflegewissenschaft
Sie konnten bereits Erfahrung in der Erarbeitung von wissenschaftlichen Prozessen machen
Sie möchten uns bei einem Projekt für die dauerhafte Ausbildungsstation in der Pflege unterstützen und unseren Auszubildenden bestmöglich evidenzbasierte Pflege vermitteln
Sie sind daran interessiert, die evidenzbasierte Pflege in unserem Unternehmen weiterzuentwickeln und beim Aufbau von pflegewissenschaftlichen Strukturen zu unterstützen
Sie sind innovativ und suchen einen Arbeitgeber bei dem Sie Ihre Forschungsansätze einbringen und umsetzen können
Freude am verantwortungsvollen, sorgfältigen und selbstständigen Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen
Integrative Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zur kooperativen und konstruktiven, abteilungs- und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
Teamorientierung und Flexibilität
Belastbarkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Empathie
Professioneller und der Situation angemessener Umgang mit Konfliktsituationen
Ihr Aufgabengebiet:
Ihre Aufgabe wird es sein, im Rahmen der Ausbildungsstation an verschiedenen Projekten innerhalb der Ausbildungsstation evidenzbasiert zu forschen und diese Erkenntnisse an die Mitarbeiter weiterzugeben. Dabei sollen Sie fachliche Kompetenzen zu vermitteln und das theoretisch erlernte Wissen in die praktische Umsetzung zu bringen. Dabei liegt der Fokus in der Vermittlung allumfassender Aufgaben einer Pflegefachkraft.
Wir möchten die Pflege der Zukunft innovativ gestalten und bieten dafür ein regelmäßiges Zusammentreffen mit allen an der Ausbildungsstation beteiligten Berufsgruppen. Eine aktive Mitgestaltung der Ausbildung mit neuen und konstruktiven Ansätzen, setzen wir dabei voraus.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Interessiert?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Zentrale Praxisanleitung, Herr Ralph Wagner- Büttgen und Ansgar Baudisch unter der Telefonnummer 02405/627299 oder 02405/627494 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung – bitte richte diese ausschließlich über unser Bewerberportal an:
https://bewerbung.rheinmaasklinikum.de/