Mitarbeiter Stabsstelle Organisationsentwicklung (m/w/d)
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.
Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!
Das Rhein-Maas Klinikum – unter der Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und der StädteRegion Aachen – zählt mit 663 Betten zu den größten Krankenhäusern in der StädteRegion Aachen. 1.500 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen jährlich etwa 22.000 Patienten stationär und 33.500 Patienten ambulant. Mit seinen 14 Kliniken und Fachabteilungen deckt das Rhein-Maas Klinikum nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab und genießt in der Region aufgrund der Behandlungsvielfalt und der persönlichen Betreuung einen hervorragenden Ruf.
Die Rhein-Maas Klinikum GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Unterstützung für die Mitarbeit in der Stabsstelle Organisationsentwicklung mit dem Schwerpunkt Prozess- und Projektmanagement.
Werden Sie Teil der Stabsstelle Organisationsentwicklung und begleiten Sie mit uns Projekte unter den Schwerpunkten Prozessoptimierungen, Baumaßnahmen, Digitalisierung, Personalentwicklung und Unternehmenskommunikation von zentraler Stelle aus. Auf Sie wartet die Rolle der Projektleitung, ein interdisziplinäres Umfeld und eine schrittweise Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unseres Klinikums. Zudem unterstützen Sie die Leitung der Stabsstelle organisatorisch im Arbeitsalltag, bei der Konzeption neuer Vorhaben und Umsetzung von Vorgaben der Geschäftsführung. Hinzu kommen die aktive und vertrauensvolle Begleitung von Projekt- und Arbeitssituationen, die ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen fordert und die Fähigkeit zur kooperativen Kommunikation und Lösungsfindung.
Gemeinsam mit Ihnen und unserer Belegschaft möchten wir unser Klinikum weiterentwickeln und unsere Bemühungen in wohldefinierten Prozessen einsetzen. Ziel ist eine gelungene Patientenversorgung mit weniger Stress und Überlastung. Wir arbeiten auf den Patienten zentriert und am Prozess orientiert, damit unser Klinikum ein Ort bleibt der Menschen verbindet – kompetent, menschlich und regional.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Interessiert?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Daniel Conta unter der Telefonnummer 02405 – 62 1186 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte richten Sie diese ausschließlich über unser Bewerberportal an:
https://bewerbung.rheinmaasklinikum.de/