Jobdetails
|
| VÖ-Datum: |
12.11.2025
|
| Anstellung: |
Vollzeit
|
| Befristet: |
Nein
|
| Befristet bis: |
-
|
| Job-ID: |
6509
|
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.
Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH besteht aus den Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl und den Knappschaft Kliniken Recklinghausen. Es versorgt mit seinen rund 2.500 Mitarbeitenden jährlich rund 31.000 stationäre und 78.000 ambulante Patienten (m/w/d). Zudem ist es akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Die medizinischen Fachabteilungen sind regional sowie überregional renommiert.
Bewerben Sie sich für eine
Ausbildung zur MTA
Medizinisch-technischen Assistenten (m/w/d)
Ausbildungsstart: 01.10.2026 (alle 2 Jahre)
Dauer:
3 Jahre
Diese Ausbildung ist eine berufsfachschulische Ausbildung. Sie ist aufgeteilt in theoretischen und praktischen Unterricht sowie praktische Ausbildung an den Standorten der Knappschaft Kliniken Vest GmbH. Die Ausbildung endet mit einem staatlichen Examen, welches in einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil gegliedert ist.
Ausbildung zur MTA (m/w/d)
Vollzeit
Recklinghausen, Marl
Ihre Aufgaben
Arbeitsbereiche / Inhalte
Der Aufgabenbereich von MTR umfasst die selbstständige Anfertigung von Röntgenbildern, Computer- und/oder Kernspin-Tomographien sowie die Mitwirkung bei kontrastmittel-gestützten Untersuchungen von Organen und Gefäßen.
Sie bilden mit Hilfe hochempfindlicher, computer- gestützter Strahlenmessgeräte (Gammakamera) die Verteilung radioaktiver Substanzen im Körper ab (Szintigramm) und therapieren gutartige sowie bösartige Tumore mit Hilfe von Röntgen-, Gamma- oder Teilchenstrahlen anhand genauer Planungsvorlagen.
Alle Einsatzbereiche erfordern einen sorgfältigen und genauen Umgang mit Strahlung unter exakter Einhaltung von Strahlenschutzbedingungen und Qualitätsstandards.
MTR gewährleisten durch ihren verantwortungs- vollen und individuell angepassten Einsatz modernster Technik die kleinstmögliche Strahlenbelastung von Patienten und Personal bei maximaler Diagnostik und Therapie.
Unsere Erwartungen an Sie
- Fachoberschulreife oder eine gleichwertige Ausbildung
- Die gesundheitliche Eignung für die Ausübung des Berufes
- Interesse an Medizin, Technik und Naturwissenschaften
- Gute Sprachkenntnisse zum Absolvieren der Ausbildung
- Das Mindestalter zum Beginn der Ausbildung ist 17 Jahre
- Ein polizeiliches Führungszeugnis ist notwendig
- Spaß an einem abwechslungsreichen, vielseitigen und patientenzentrierten Aufgabenfeld unter Einsatz modernster Technik
Was wir bieten
- Ein iPad inklusive Zubehör, das du während deiner Ausbildung nutzen kannst
- Fachweitergebildete Praxisanleitende, die Dich regelmäßig unterstützen
- Qualifizierte Lehrkräfte mit engem Kontakt zur Praxis
- Praktischer Unterricht in unserem Skills Lab
- Lernen auf einer Ausbildungsstation - hier übst du mit anderen Azubis, eine ganze Station zu führen
- Azubi-Events, wie zum Beispiel #deintag
- Hohe Übernahmechancen nach Ausbildungsschluss
- Mehrwöchiger Einsatz auf der Intensivstation
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung: Praxisanleitung, Fachweiterbildungen, Studiengänge, und vieles mehr an unserer verbundeigenen Akademie
Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzweiter-bildungen
Mitarbeitervorteils-programme
Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Altersversorgung
Beratungsangebote zu den Themen Mutterschutz / Elternzeit
Interne und externe Fortbildungen
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Bewirb Dich jetzt!
Ihr Kontakt:
Persönlich und Postalisch an:
Claudia Blume
Schulleitung
MTR-Schule
Dorstenerstr. 151
45657 Recklinghausen
Telefon: 02361 - 56 6500
Mail: Claudia.Blume@Knappschaft-Kliniken.de