Jobdetails
|
VÖ-Datum: |
14.10.2025
|
Anstellung: |
Geringfügige Beschäftigung
|
Befristet: |
Ja
|
Befristet bis: |
-
|
Job-ID: |
6449
|
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.
Die Knappschaft Kliniken Saar GmbH mit den Krankenhäusern Püttlingen und Sulzbach gehört zu den Top-Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der saarländischen Gesundheitswirtschaft. Beide Standorte sind nicht nur akademische Lehrkrankenhäuser der Universität des Saarlandes, sondern bieten auch mit einem breiten fachlichen Spektrum interessante und zukunftsträchtige Arbeitsbereiche. Insgesamt beschäftigen wir rund 2.000 Mitarbeitende. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel – nur so können wir die exzellente Versorgung unserer jährlich rund 130.000 Patienten (m/w/d) sicherstellen.
Sie arbeiten in einer der größten und am schnellsten wachsenden Augenkliniken in Deutschland mit weit überregionalem Einzugsgebiet in Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Jedes Jahr werden hier 60.000 ambulante und über 6.000 stationäre Patienten versorgt. Mit jährlich 24.000 Operationen in 7 neuen, hochmodernen Operationssälen hat sich die Augenklinik Sulzbach inzwischen zu einer der größten Augenkliniken in Deutschland entwickelt und ist weit über die Landesgrenzen hinaus anerkannt.
Die Augenklinik Sulzbach unterhält mehrere Forschungsgruppen mit eigenem Reinraum-Labor, Entwicklungspartnerschaften mit renommierten forschenden Unternehmen, zahlreiche Forschungskooperationen mit deutschen und europäischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, eine spezialisierte Gewebebank, ein translationales Labor und ein internationales, klinisches Studienzentrum. Unsere Augenklinik gehört zu den Knappschaft Kliniken Saar, einem Akademischen Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes.
Im translationalen Labor des Klaus Heimann Eye Research Institute (KHERI) werden spannende Forschungsprojekte bearbeitet. Im Rahmen unseres Projekts „Hydrogel-basierter Glaskörperersatz“ suchen wir eine(n) Materialwissenschaftler(in) oder eine(n) Studierende(n) der Ingenieurwissenschaften zur Entwicklung einer Druckkammer zur Überwachung des Augeninnendrucks nach erfolgter Hydrogelimplantation.
Die Knappschaft Kliniken Saar GmbH mit den Standorten Püttlingen und Sulzbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Sulzbach für einen Zeitraum von 9 Monaten
Masterand Materialwissenschaft oder Ingenieurswesen KHERI der Augenklinik Sulzbach (m/w/d)
Geringfügige Beschäftigung
Sulzbach
Ihre Aufgaben
- Literaturrecherche zum Thema
- Hydrogelsynthese nach bestehendem Protokoll
- Entwicklung eines Prototyps zur Messung des Quelldrucks von Hydrogelen
- Charakterisierung des Quellverhaltens von Hydrogelen
- Anfertigen einer schriftlichen Abschlussarbeit
Unsere Erwartungen an Sie
- Laufendes Masterstudium in Materialwissenschaften, Ingenieurswissenschaften oder in vergleichbaren Studiengängen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Recherche und Einbringen neuer Ideen
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Entwicklung von Messaufbauten und/oder Sensorik
Was wir bieten
- Einen spannenden Arbeitsplatz in einer der modernsten Augenkliniken Deutschlands
- Teilnahme an innovativen, translationalen Forschungsprojekten
- Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem jungen und kreativen Team
- Kollegiale Einarbeitung und Betreuung
- Freie Zeiteinteilung
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Michelle Müller, Augenklinik Sulzbach unter Telefon: 06897/574-3006 oder per E-Mail: michelle.mueller@knappschaft-kliniken.de gern zur Verfügung.
Weitere Infos finden Sie unter www.augenklinik-sulzbach.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte richten Sie diese ausschließlich über dieses Bewerberportal an:
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
Dr. Michelle Müller
www.kksaar.de