Assistenzart für die chirurgische Klinik (m/w/d)
Jobdetails
|
VÖ-Datum: |
13.08.2025
|
Anstellung: |
Vollzeit/Teilzeit
|
Befristet: |
Nein
|
Befristet bis: |
-
|
Job-ID: |
6293
|
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.
Die Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH gehört zum Verbund der Knappschaft Kliniken und zur Ruhr-Universität Bochum. Jährlich bietet es 22.000 stationären sowie 50.000 ambulanten Patienten (m/w/d) eine exzellente und umfassende Versorgung. Unsere über hundertjährige Tradition als Akteur des Gesundheitswesens und unser dauerhaftes Engagement in der Förderung innovativer Medizin sind die Basis unserer zukünftigen Entwicklung. Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen, innovativen und stetig wachsenden Krankenhaus.
Sie suchen eine strukturierte, fundierte chirurgische Weiterbildung in einem Umfeld, das moderne Medizin, persönliche Betreuung und interdisziplinäre Zusammenarbeit verbindet?
Wir wollen das Team der Zukunft in einer sich neu aufstellenden Universitätsklinik bauen!
Dafür sucht das Team der Klinik für Chirurgie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Andreas A. Schnitzbauer Sie, auf Ihrem Weg zur Fachärztin oder zum Facharzt.
Assistenzart für die chirurgische Klinik (m/w/d)
Vollzeit/Teilzeit
Bochum
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der stationären und ambulanten Versorgung chirurgischer Patienten
- Assistenz und sukzessive eigenständige Durchführung operativer Eingriffe nach dem Konzept der Arbeitsgemeinschaft Junge Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Teilnahme an interdisziplinären Visiten, Tumorboards und Konferenzen
- Dokumentation, OP-Berichte und Arztbriefe – mit digital unterstützter Struktur
- Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung von Abläufen und Qualität durch kleine Forschungsprojekte
- Arbeiten an einem großen akademischen Transplantationszentrum (Niere, Niere-Pankreas, Nierenlebendspende)
Unsere Erwartungen an Sie
- Approbation als Ärztin oder Arzt in Deutschland
- Berufsanfänger (m/w/d) innerhalb der ersten beiden Jahre nach Studienabschluss
- Lust und Freude an Patientenversorgung, Forschung und Lehre
- Interesse an moderner Viszeral-, onkologischer und Transplantationschirurgie
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und die Bereitschaft, sich stetig weiterzuentwickeln
- Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Was wir bieten
- Volle Weiterbildungsermächtigung für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie und Transplantationsmedizin!
- Alle Leistungsgruppen Viszeralchirurgie nach Landeskrankenhaus Gesetz NRW vorhanden!
- Strukturierte Weiterbildung mit Mentoring
- Ein abwechslungsreicher Alltag mit modernem OP-Umfeld und universitären Zentren (z. MIC, da Vinci Robotik, Simulation, Ösophagus, Leber, Pankreas, Kolorektal, Transplantation, Versorgungschirurgie, modernste Intensivmedizin etc.)
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen (Journal Clubs, Fortbildungsbudget, Morbiditätskonferenzen, Grand Rounds internationaler Fachexperten etc.)
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Teamgeist & Entwicklungsperspektiven in einer sich neu aufstellenden Universitätsklinik
- Die Vergütung erfolgt nach dem TV-Ärzte-KH/DRV KBS (entspricht dem TVöD) zzgl. aller sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Jahressonderzahlung, Rentenzusatzversorgung
- Kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung in allen Kliniken des Knappschaftsverbundes
Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzweiter-bildungen
Mitarbeitervorteils-programme
Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Altersversorgung
Beratungsangebote zu den Themen Mutterschutz / Elternzeit
Interne und externe Fortbildungen
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung direkt an Herrn Prof. Schnitzbauer andreas.schnitzbauer@knappschaft-kliniken.de oder über unser Bewerberportal.